Zum Hauptinhalt springen
Wenn der Zahn noch eine Chance verdient

Chirurgische Zahnerhaltung in Wiesbaden

Der Erhalt der natürlichen Zähne steht in unserer Behandlung stets an erster Stelle. Selbst stark geschädigte Zähne können häufig durch chirurgische Maßnahmen gerettet werden – auch dann, wenn eine klassische Füllung oder Wurzelkanalbehandlung nicht mehr ausreichen. In der Zahnarztpraxis Dr. Buff und Dr. Nemitz in Wiesbaden prüfen wir sorgfältig, ob eine chirurgische Zahnerhaltung in Frage kommt und bieten Ihnen moderne, effektive Methoden, um Ihre Zähne langfristig zu bewahren.

Wann ist eine chirurgische Zahnerhaltung sinnvoll?

Nicht jeder Zahn muss sofort entfernt werden, wenn er Beschwerden verursacht. Häufig besteht die Möglichkeit, ihn durch einen chirurgischen Eingriff zu stabilisieren und so zu erhalten. Eine chirurgische Zahnerhaltung kommt insbesondere dann infrage, wenn:

  • sich eine Entzündung an der Wurzelspitze nicht zurückbildet
  • der Zahn trotz korrekter Wurzelkanalbehandlung Beschwerden bereitet
  • Zysten im Bereich der Zahnwurzel vorliegen
  • die komplexe Wurzelanatomie eine erneute konventionelle Behandlung unmöglich macht
  • Teile der Wurzel beschädigt oder frakturiert sind
  • der Knochen um die Wurzelspitze entzündet oder eitrig verändert ist

In all diesen Fällen kann eine chirurgische Behandlung wie die Wurzelspitzenresektion eine Alternative zur Extraktion darstellen.

Die Wurzelspitzenresektion – wichtigste Methode der Zahnerhaltung

Die Wurzelspitzenresektion (WSR) ist der am häufigsten durchgeführte Eingriff in der chirurgischen Zahnerhaltung. Dabei wird die entzündete Wurzelspitze samt umliegendem infiziertem Knochengewebe entfernt. Anschließend kann die Wurzel bei Bedarf von der Wurzelspitze aus mit einem speziellen Material bakteriendicht verschlossen werden.

Diese Methode ist besonders erfolgversprechend, wenn die vorangegangene Wurzelbehandlung korrekt durchgeführt wurde, die Entzündung sich jedoch nicht zurückgebildet hat. Das Ziel besteht darin, die Entzündungsquelle vollständig zu entfernen, die Heilung zu ermöglichen und den Zahn dauerhaft zu stabilisieren.

Ablauf einer chirurgischen Zahnerhaltung

Ein Eingriff zur Zahnerhaltung folgt einem klar strukturierten Ablauf:

1. Diagnostik und Planung: Mit digitalen Röntgenaufnahmen oder 3D-Diagnostik (DVT) beurteilen wir die genaue Lage der Wurzelspitze und das Ausmaß der Entzündung.
2. Aufklärung: Wir erläutern Ihnen alle Schritte, mögliche Risiken sowie die Erfolgsaussichten und gehen auf individuelle Fragen ein.
3. Eingriff: Unter lokaler Betäubung – auf Wunsch auch in Sedierung – wird die Wurzelspitze über einen kleinen Zugang am Zahnfleisch freigelegt und entfernt.
4. Wundversorgung: Die Operationsstelle wird sorgfältig verschlossen. Sie erhalten klare Empfehlungen zur Nachsorge sowie bei Bedarf Schmerz- oder Antibiotikamedikamente.

Der Eingriff dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. Schon nach wenigen Tagen sind die meisten Patientinnen und Patienten wieder voll belastbar.

Weitere chirurgische Maßnahmen zur Zahnerhaltung

Neben der klassischen Wurzelspitzenresektion gibt es weitere Eingriffe, die den Zahnerhalt ermöglichen können:

  • Hemisektion: Entfernung einer einzelnen Zahnwurzel bei mehrwurzeligen Zähnen
  • Resektion einzelner Wurzelanteile: gezielte Behandlung von Backenzähnen
  • Zystektomie: Entfernung von Zysten im Bereich der Zahnwurzel
  • Lappenoperationen: Beseitigung tiefer Entzündungsherde am Knochen

Oftmals lässt sich durch die Kombination dieser Verfahren mit parodontalen Behandlungen oder prothetischer Versorgung die Lebensdauer eines Zahnes deutlich verlängern.

PRF – Unterstützung der Heilung mit Eigenblut

Zur Förderung der Heilung setzen wir in unserer Praxis in Wiesbaden bei Bedarf PRF (Platelet-Rich Fibrin) ein. Dieses aus dem Eigenblut gewonnene Konzentrat enthält regenerative Zellen und Wachstumsfaktoren, die den Heilungsverlauf beschleunigen und das Risiko postoperativer Beschwerden reduzieren können. Die PRF-Therapie unterstützt sowohl die Regeneration des umliegenden Gewebes als auch die Stabilisierung des Knochens.

Ihre Vorteile in der Praxis Dr. Buff und Dr. Nemitz

  • Zahnerhalt durch gezielte chirurgische Eingriffe
  • Durchführung durch erfahrene Oralchirurgen
  • Moderne Diagnostik mit 3D-Technologie (DVT)
  • Integration der PRF-Methode für schnellere Heilung
  • Einfühlsame Beratung und umfassende Betreuung

Jetzt Termin vereinbaren

Sie leiden unter Beschwerden an einem bereits wurzelbehandelten Zahn oder möchten wissen, ob ein geschädigter Zahn noch zu retten ist? In der Zahnarztpraxis Dr. Buff und Dr. Nemitz in Wiesbaden prüfen wir alle Möglichkeiten, Ihre Zähne zu erhalten. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – wir beraten Sie persönlich, umfassend und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung.