Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit in unserer Zahnarztpraxis in Wiesbaden – individuelle Unterstützung für Ihren Besuch

Eine zahnärztliche Behandlung sollte allen Menschen offenstehen – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen, Alter oder individuellen Bedürfnissen. In der Zahnarztpraxis Dr. Buff & Dr. Nemitz in Wiesbaden ist es uns ein besonderes Anliegen, dass sich Patient*innen willkommen fühlen und ihre Behandlung so angenehm, sicher und barrierearm wie möglich erleben.

Wir wissen: Barrierefreiheit ist mehr als nur ein stufenloser Eingang. Sie bedeutet, Hindernisse zu erkennen, Lösungen zu finden und eine Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich verstanden und unterstützt fühlen. Deshalb beraten wir Sie gerne bereits im Vorfeld Ihres Termins, beantworten Ihre Fragen zur Organisation und gehen während der Behandlung individuell auf Ihre Bedürfnisse ein.

Was bedeutet Barrierefreiheit in der Zahnarztpraxis?

Barrierefreiheit umfasst verschiedene Bereiche – von der baulichen Zugänglichkeit über die Terminorganisation bis hin zur Kommunikation zwischen Patientinnen und Behandlerinnen. Welche Aspekte für Sie persönlich relevant sind, hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Wünsche zu besprechen, und stimmen gemeinsam mit Ihnen ab, wie wir den Praxisbesuch für Sie erleichtern können.

Dabei gilt: Nicht jede Barriere ist sichtbar. Neben räumlichen oder körperlichen Einschränkungen können auch Verständnisfragen, Ängste oder besondere gesundheitliche Situationen eine Rolle spielen. Unser Ziel ist es, auf all diese Faktoren sensibel einzugehen.

Anreise und Zugänglichkeit – Informationen vorab

Wenn Sie Fragen zur Erreichbarkeit unserer Praxis oder zu den räumlichen Gegebenheiten haben, können Sie uns jederzeit telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Wir informieren Sie gerne zu:

  • den Wegen zur Praxis und Parkmöglichkeiten in der Nähe
  • Zugangsoptionen für Rollstuhlfahrer*innen oder Menschen mit Gehhilfen
  • dem Mitbringen von Begleitpersonen
  • Unterstützungsmöglichkeiten beim Betreten und Verlassen der Praxis
  • der Nutzung von Aufzügen oder barrieregerechten Toiletten

So können Sie Ihren Besuch bereits im Vorfeld planen und sicher sein, dass wir Sie bestmöglich unterstützen.

Kommunikation auf Augenhöhe

Ein wesentlicher Bestandteil der Barrierefreiheit ist die Kommunikation. Manche Patient*innen benötigen mehr Zeit für Erklärungen, andere wünschen sich Anschauungsmaterial oder die Einbindung einer Begleitperson. Deshalb legen wir Wert auf eine offene, klare und respektvolle Gesprächsführung.

Wir nehmen uns Zeit, um:

  • Behandlungsabläufe ruhig und verständlich zu erklären
  • Fachbegriffe zu vermeiden und Inhalte alltagsnah darzustellen
  • Ihre Fragen individuell zu beantworten
  • bei Bedarf Hilfsmittel wie Bildmaterial einzusetzen
  • Rücksprache mit Angehörigen oder Betreuenden zu halten

So stellen wir sicher, dass Sie sich in jedem Schritt gut informiert fühlen und die Behandlung mit einem sicheren Gefühl antreten.

Vereinbarungen vorab – damit alles reibungslos läuft

Wenn Sie möchten, können Sie uns bereits bei der Terminvereinbarung auf besondere Bedürfnisse hinweisen. Das hilft uns, den Ablauf von Anfang an besser auf Sie abzustimmen. Wichtige Hinweise können sein:

  • eine Begleitperson, die Sie unterstützt
  • ein erhöhtes Ruhebedürfnis während der Behandlung
  • körperliche Einschränkungen, die die Lagerung betreffen
  • Verständigungshilfen oder Übersetzungsbedarf
  • besondere gesundheitliche Situationen, die berücksichtigt werden müssen

Alle Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur dazu genutzt, Ihren Besuch angenehmer zu gestalten.

Für wen Barrierefreiheit besonders wichtig ist

Eine barrierearme Organisation ist nicht nur für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von Bedeutung. Sie kann unter anderem hilfreich sein für:

  • Patient*innen mit chronischen oder neurologischen Erkrankungen
  • Menschen mit Hör-, Seh- oder Sprachbeeinträchtigungen
  • Senior*innen mit altersbedingten Einschränkungen
  • Personen mit Demenz oder kognitiven Beeinträchtigungen
  • Schwangere oder Eltern mit Kleinkindern und Kinderwagen
  • Menschen mit starken Zahnarztängsten, die mehr Ruhe benötigen

Selbst wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihre persönliche Situation besondere Anpassungen erfordert: Sprechen Sie uns an. Gemeinsam finden wir einen Weg.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Persönliche Beratung zur Anreise, Organisation und Praxiszugänglichkeit
  • Ein sensibilisiertes Team mit Erfahrung im Umgang mit individuellen Bedürfnissen
  • Flexible Termin- und Ablaufgestaltung nach Absprache
  • Unterstützung bei Kommunikation und Verständnisfragen
  • Offenheit für verschiedene Anliegen – ohne Bewertung oder Vorbehalte

Jetzt informieren – wir sind für Sie da

Barrierefreiheit ist für uns keine Zusatzleistung, sondern ein fester Bestandteil unserer Praxisphilosophie. In der Zahnarztpraxis Dr. Buff & Dr. Nemitz in Wiesbaden möchten wir, dass Sie sich unabhängig von Ihren Voraussetzungen sicher und gut aufgehoben fühlen.

Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten oder Fragen zu den Möglichkeiten der Barrierefreiheit haben, sprechen Sie uns gerne an – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Situation.